Animation anfragen für
Ile-de-France

Animationsanfrage
  • Anfrageart
  • Kontakt
  • Anfrage

Kontaktdaten


Ihre Anfrage


Auswahl der Gruppen

Bitte beachten Sie, dass bis zu 4 Animationen à 55 Minuten pro Tag angeboten werden können. Bei mehr als vier Gruppen muss ein zusätzlicher Tag für die Animationen eingeplant werden. Eine Gruppe umfasst max. 25 Personen.

Auswahl der Gruppen

Bitte beachten Sie, dass bis zu 3 Online-Animationen à 55 Minuten pro Tag angeboten werden können. Bei mehr als drei Gruppen muss ein zusätzlicher Tag für die Animationen eingeplant werden. Eine Gruppe umfasst max. 15 Personen.

Gruppe(n)

Daten für Gruppe 1

Daten für Gruppe 2

Daten für Gruppe 3

Pro Tag können bis zu 3 Online-Animationen à 55 Min. angeboten werden. Bei mehr als drei Gruppen muss ein zusätzlicher Tag für die Animationen eingeplant werden.

Daten für Gruppe 4

Daten für Gruppe 4

Pro Tag können bis zu vier Animationen à 55 Min. angeboten werden. Bei mehr als vier Gruppen muss ein zusätzlicher Tag für die Animationen eingeplant werden.

Daten für Gruppe 5

Daten für Gruppe 5

Daten für Gruppe 6

Informationen zu den Teilnehmenden

Zur Förderung von Diversität und Partizipation ist es den Veranstaltern ein wichtiges Anliegen, jungen Menschen mit besonderem Förderbedarf gezielt Zugang zum Programm zu ermöglichen: Schülerinnen und Schüler mit sozialen, wirtschaftlichen oder geografischen Hindernissen, kulturellen Unterschieden, gesundheitlichen Problemen oder bildungsbezogenen Schwierigkeiten. Nähere Erläuterungen finden Sie bitte hier.

Zeitplanung

Deutschunterricht

Online-Animation

Es stehen zwei Optionen für eine Online-Animation zur Auswahl:

  1. Projektion der Animation in das Klassenzimmer mit einer Gruppe von max. 12 Personen. (Anwesenheit einer Lehrperson vor Ort)
  2. Individuelle Teilnahme der Schüler*innen von zu Hause aus. (digitale Anwesenheit einer Lehrperson)

Abschließende Hinweise

Nicole Haak

Hallo zusammen!

Ich heiße Nicole, bin 24 Jahre alt und werde im Schuljahr 2024/2025 die mobiklasse-Lektorin in der Region Île-de-France sein. Von meinem Büro aus, das sich im Maison Heinrich Heine befindet, werde ich die Schulen in Paris, Versailles und Créteil besuchen und dabei die Neugier möglichst vieler junger Menschen wecken – was für ein aufregendes Vorhaben!
Ich bin in Stuttgart aufgewachsen und habe schon immer eine gewisse Begeisterung für Sprachen, Kultur und Reisen gehegt. N

Nach einem Auslandspraktikum in Nizza habe ich eine englisch-französische Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin abgeschlossen. Doch das hat mir nicht gereicht, und ich habe ein Romanistik-Studium begonnen, das ich erst vor Kurzem abgeschlossen habe. Während dem Studium habe ich Italienisch gelernt und selbst bemerkt, dass das Erlernen einer Fremdsprache viel mehr bedeutet, als einfach nur Vokabeln auswendig zu lernen und sich mit Grammatikübungen herumzuschlagen. Mehrere Auslandsaufenthalte in Frankreich und Italien haben mir gezeigt: Eine neue Sprache ist der Schlüssel zu einer neuen Welt!

Meine Mission ist es, junge Menschen ebenso für Fremdsprachen zu begeistern und ihnen die Angst vor etwas Neuem zu nehmen. Auf spielerische Art und Weise möchte ich das Interesse an der Sprache und Kultur meines Heimatlandes wecken. Ich freue mich darauf, euch kennenzulernen!

Bis bald, Nicole

Nicole Haak