Animation anfragen für
Centre-Val-de-Loire

Animationsanfrage
  • Anfrageart
  • Kontakt
  • Anfrage

Kontaktdaten


Ihre Anfrage


Auswahl der Gruppen

Bitte beachten Sie, dass bis zu 4 Animationen à 55 Minuten pro Tag angeboten werden können. Bei mehr als vier Gruppen muss ein zusätzlicher Tag für die Animationen eingeplant werden. Eine Gruppe umfasst max. 25 Personen.

Auswahl der Gruppen

Bitte beachten Sie, dass bis zu 3 Online-Animationen à 55 Minuten pro Tag angeboten werden können. Bei mehr als drei Gruppen muss ein zusätzlicher Tag für die Animationen eingeplant werden. Eine Gruppe umfasst max. 15 Personen.

Gruppe(n)

Daten für Gruppe 1

Daten für Gruppe 2

Daten für Gruppe 3

Pro Tag können bis zu 3 Online-Animationen à 55 Min. angeboten werden. Bei mehr als drei Gruppen muss ein zusätzlicher Tag für die Animationen eingeplant werden.

Daten für Gruppe 4

Daten für Gruppe 4

Pro Tag können bis zu vier Animationen à 55 Min. angeboten werden. Bei mehr als vier Gruppen muss ein zusätzlicher Tag für die Animationen eingeplant werden.

Daten für Gruppe 5

Daten für Gruppe 5

Daten für Gruppe 6

Informationen zu den Teilnehmenden

Zur Förderung von Diversität und Partizipation ist es den Veranstaltern ein wichtiges Anliegen, jungen Menschen mit besonderem Förderbedarf gezielt Zugang zum Programm zu ermöglichen: Schülerinnen und Schüler mit sozialen, wirtschaftlichen oder geografischen Hindernissen, kulturellen Unterschieden, gesundheitlichen Problemen oder bildungsbezogenen Schwierigkeiten. Nähere Erläuterungen finden Sie bitte hier.

Zeitplanung

Deutschunterricht

Online-Animation

Es stehen zwei Optionen für eine Online-Animation zur Auswahl:

  1. Projektion der Animation in das Klassenzimmer mit einer Gruppe von max. 12 Personen. (Anwesenheit einer Lehrperson vor Ort)
  2. Individuelle Teilnahme der Schüler*innen von zu Hause aus. (digitale Anwesenheit einer Lehrperson)

Abschließende Hinweise

Marie Schnabel

Hallo und salut!

Ich bin Marie und freue mich, die neue Lektorin der mobiklasse.de in der Region Centre-Val de Loire für das Schuljahr 2024/2025 zu sein.

Ich bin im Süden und im Osten Deutschlands aufgewachsen. Die meiste Zeit meiner Kindheit verbrachte ich in Potsdam, wo man herrlich am Schloss „Sanssouci“ durch den Park spazieren gehen kann. In der Nähe der französischen Grenze, in Karlsruhe, studiere ich Grundschullehramt mit dem Schwerpunkt Französisch.

Meine Leidenschaft für die französische Sprache kommt aus meiner Familie, in der deutsch-französische Freundschaften schon sehr lange gepflegt werden und immer ein Bezug zu Frankreich vorhanden war. Ich hatte das Glück sehr motivierte Französischlehrerinnen in der Schule zu haben, deren Begeisterung mich angesteckt hat. So hat es mich immer wieder nach Frankreich gezogen. Schulaustausche, ein Freiwilligen Dienst in Lothringen und zwei Auslandssemester in Paris, haben mich die französische Kultur erkunden lassen. Während diesen Aufenthalten konnte ich kulturellen Unterschieden auf die Spur gehen, von den Boulangerien profitieren, durch französische Straßen flanieren und von dem wunderschönen melodischen Klang der französischen Sprache umgeben sein.

Jetzt freue ich mich darauf, mit euch die verschiedenen Aspekte der deutschen Sprache und Kultur zu erkunden und euch von Tours aus mit dem Fahrrad, der Straßenbahn oder dem Auto zu besuchen. Kein Weg ist mir zu weit – sans souci!

Bis bald! Marie

Marie Schnabel