Nantes

Lisann

Lisann Worch
Centre Culturel Franco-Allemand Nantes

Telefon: + 33 (0)2 40 35 39 43
E-Mail: nantes@mobiklasse.de
Website: ccfa-nantes.org

Halli Hallo,

ich bin Lisann Worch und für das Schuljahr 2022/2023 die neue mobiklasse.de-Lektorin für die Regionen Pays de la Loire und Bretagne.

Ich wurde 1995 in Göttingen geboren - eine Stadt, deren Namen Sie vielleicht aus Barbaras Chanson kennen -, bin aber in einem Dorf in der Nähe von Göttingen aufgewachsen.

Mein Interesse an der französischen Sprache und an Frankreich entwickelte sich besonders während eines Austauschs im Rahmen des Brigitte-Sauzay-Programms des DFJW, das sechs Monate dauerte. Meine ehemalige Austauschpartnerin Margot hat mich bereits hier in Nantes besucht und unsere Freundschaft feiert dieses Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum!

Nach einem Jahr “work and travel” in Australien und Neuseeland habe ich 2015 mein Lehramtsstudium für Französisch und Geschichte (ab 2019 Deutsch als Fremdsprache als Drittfach) in Jena begonnen. Im Winter 2017/2018 habe ich ein Erasmus Semester in Clermont-Ferrand verbracht, wo ich meine Leidenschaft für die analoge Fotografie entdeckt habe! Danach habe ich im Sommer 2019 ein Semester in Leuven, Belgien, verbracht. Dort habe ich sehr interessante Geschichtskurse belegt, die mir thematisch eher einen globalen als einen nationalen Ansatz boten, was mich sehr begeistert und beeinflusst hat.

Während des Studiums habe ich viele Jahre Improtheater gespielt, zwei Jahre an einem Projekt mit SED-Verfolgten gearbeitet und 2019 begonnen an der Volkshochschule Jena zu unterrichten.

Diese letzte Aktivität brachte mich schließlich Ende März 2022 nach Nantes und ermöglichte mir im September 2022 den Einstieg in das mobiklass.de-Programm im Centre culturel franco-allemand (CCFA). Das Programm vereint viele meiner Interessen, da es mir die Möglichkeit bietet, durch Animationen die französische Jugend kennenzulernen, sowie mich als Lehrerin weiterzuentwickeln, indem ich einen Tag pro Woche, gefördert und unterstützt vom DAAD, an der Universität Nantes unterrichte. Im Institut CCFA habe ich außerdem die Möglichkeit, Teil eines Teams zu sein und an Projekten zu arbeiten, die die deutsch-französische Freundschaft, aber auch den kulturellen Austausch und Begegnungen in ganz Europa fördern.

Ich freue mich auf Euch!

Liebe Grüße,
Lisann

mobiklasse.de einladen