Animation anfragen für
04 Alpes-de-Haute-Provence

Animationsanfrage
  • Anfrageart
  • Kontakt
  • Anfrage

Kontaktdaten


Ihre Anfrage


Auswahl der Gruppen

Bitte beachten Sie, dass bis zu 4 Animationen à 55 Minuten pro Tag angeboten werden können. Bei mehr als vier Gruppen muss ein zusätzlicher Tag für die Animationen eingeplant werden. Eine Gruppe umfasst max. 25 Personen.

Auswahl der Gruppen

Bitte beachten Sie, dass bis zu 3 Online-Animationen à 55 Minuten pro Tag angeboten werden können. Bei mehr als drei Gruppen muss ein zusätzlicher Tag für die Animationen eingeplant werden. Eine Gruppe umfasst max. 15 Personen.

Gruppe(n)

Daten für Gruppe 1

Daten für Gruppe 2

Daten für Gruppe 3

Pro Tag können bis zu 3 Online-Animationen à 55 Min. angeboten werden. Bei mehr als drei Gruppen muss ein zusätzlicher Tag für die Animationen eingeplant werden.

Daten für Gruppe 4

Daten für Gruppe 4

Pro Tag können bis zu vier Animationen à 55 Min. angeboten werden. Bei mehr als vier Gruppen muss ein zusätzlicher Tag für die Animationen eingeplant werden.

Daten für Gruppe 5

Daten für Gruppe 5

Daten für Gruppe 6

Informationen zu den Teilnehmenden

Zur Förderung von Diversität und Partizipation ist es den Veranstaltern ein wichtiges Anliegen, jungen Menschen mit besonderem Förderbedarf gezielt Zugang zum Programm zu ermöglichen: Schülerinnen und Schüler mit sozialen, wirtschaftlichen oder geografischen Hindernissen, kulturellen Unterschieden, gesundheitlichen Problemen oder bildungsbezogenen Schwierigkeiten. Nähere Erläuterungen finden Sie bitte hier.

Zeitplanung

Deutschunterricht

Online-Animation

Es stehen zwei Optionen für eine Online-Animation zur Auswahl:

  1. Projektion der Animation in das Klassenzimmer mit einer Gruppe von max. 12 Personen. (Anwesenheit einer Lehrperson vor Ort)
  2. Individuelle Teilnahme der Schüler*innen von zu Hause aus. (digitale Anwesenheit einer Lehrperson)

Abschließende Hinweise

Julius Jakob

Glück auf!

Mein Name ist Julius, ich bin 25 Jahre alt und der neue mobiklasse.de Lektor im Büro des Centre Culturel Franco-Allemand (CCFA) in Nizza. Ich freue mich riesig, euch im Schuljahr 2024/2025 an den Schulen in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur zu besuchen!

Aufgewachsen bin ich im Osten Deutschlands, in der Nähe von Leipzig. In Leipzig habe ich dann auch Französisch, Politik und Deutsch als Zweitsprache studiert, um Lehrer am Gymnasium zu werden. Meine Freizeit verbringe ich am liebsten im wunderbaren Auwald oder an den zahlreichen Seen, die aus ehemaligen Braunkohletagebauten entstanden sind. Oft trifft man mich auch beim Wandern in der Sächsischen Schweiz. Während meines Studiums hat es mich immer wieder nach Frankreich gezogen. In Ardèche habe ich 4 Wochen lang auf einem Olivenhof gearbeitet, an der Sciences Po in Lyon und an der Université de La Réunion jeweils für ein Semester studiert und erst vor Kurzem habe ich mit dem Zug eine zweiwöchige Interrailreise quer durch Frankreich unternommen.

Nun werde ich in meiner neuen Heimatstadt Nizza die Vorzüge des Meeres und der Berge auskosten und mit großer Neugier die Region kennenlernen. Ich freue mich darauf, eure Freude und euer Interesse an der deutschen Sprache in spielerischen Animationen zu wecken! Sie wird euch viele Tore und Wege öffnen. Bis bald, Julius

Julius Jakob